Kordelschießen
Kordelschießen
Kordel, Eichel oder Plakette. Das Kordelschießen der größte Wettbewerb der Sportschützen. Jedes Jahr können sechs Wochen vor dem großen Gilde-Schützenfest alle Gildemitglieder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Es gilt bei 30 Schuss aufgelegt mit dem Luftgewehr die geforderte Ringzahl zu erreichen. Insgesamt gibt es 25 Stufen, in jedem Jahr können die Teilnehmer aber nur eine absolvieren und werden beim Bestehen mit einer Kordel, Eichel oder einer Plakette in Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet. Für die Schützen ab dem 16. Lebensjahr geht es um eine silberne bzw. einer goldenen Kordel. Alle Jüngeren können ihre Uniform mit der Schülerkordel im Schützengrün schmücken.
Die Verleihung findet auf der Mitgliederversammlung im Sommer statt. Jedes Jahr tragen mehr Gilde-Schützen eine Kordel mit den entsprechenden Eicheln und Plaketten an ihrer Uniform. Die St. Hubertus-Schützengilde Verl freut sich über:
Termine
Die Termine werden rechtzeitig bekanntgeben. Für das Kordelschießen gibt es einen festen Zeitraum vor dem Gilde-Schützenfest im Sommer. In dieser Zeit kann immer dienstags, mittwochs und freitags von 19:00 – 21:00 Uhr geschossen werden.
Ausschreibung
Hier ist die aktuelle Ausschreibung des Kordelschießens zu finden:
Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse der letzten Kordelschießen zu finden:
Erfolgreiche Schützen (Aktuell)
Die St. Hubertus-Schützengilde Verl gratuliert den nachfolgenden Mitgliedern, zum Erfolg beim diesjährigen Kordelschießen. Herzlichen Glückwunsch!
Schülerkordel
- Emil Brandner (261 Ringe)
- Fabienne Brummel (254 Ringe)
- Malte Kettelhoit-Lohmann (263 Ringe)
- Niklas Hänisch (253 Ringe)
- Jannis Rempe (258 Ringe)
- Ben Großeschallau (260 Ringe)
- Gewinner 1
- Gewinner 2
- Gewinner 3
- Gewinner 1
- Gewinner 2
- Gewinner 3
Silberne Kordel (ab 16 Jahren)
- Bastian Frickenstein (285 Ringe)
- Thomas Krieft (268 Ringe)
- Pascal Lückenotto (285 Ringe)
- Klaudia Frisch (266 Ringe)
- Gert Hein (262 Ringe)
- Raja Diezmann (265 Ringe)
- René Hoffknecht (264 Ringe)
- Simon Reinke (267 Ringe)
- Daniel Tonnius (270 Ringe)
- Thomas Hollenhorst (265 Ringe)
- Theresa Rose (265 Ringe)
- Jannis Horstmann (265 Ringe)
- Alex Külker (262 Ringe)
- Lisa Pramur (275 Ringe)
- Simon Schild (272 Ringe)
- Caja Steiner (270 Ringe)
- Ina Ferlemann (266 Ringe)
- Steven Schlangenotto (262 Ringe)
- Jarne Hollenhorst (262 Ringe)
- Kim Bauer (269 Ringe)
- Anne Feldotto (271 Ringe)
- Helena Brummel (268 Ringe)
- Georg Hansmeier (263 Ringe)
- Jannik Düttmann (275 Ringe)
- Bastian Hauphoff (278 Ringe)
- Lea-Sophie Hänisch (279 Ringe)
- Jason Fischer (274 Ringe)
- Ramon Diezmann (284 Ringe)
- Felix Ferlemann (275 Ringe)
- Moritz Brandner (276 Ringe)
- Lars Kleinegräber (275 Ringe)
- Jens Niederschulte (273 Ringe)
- Sven Ganzer (278 Ringe)
- Hendrik Walter (272 Ringe)
- Christian Brummel (273 Ringe)
- Gregor Westhaus (281 Ringe)
- Leon Fromme (291 Ringe)
- Elisa Rehage (282 Ringe)
- Luis Nagelsdieck (275 Ringe)
- Matthias Hollenhorst (278 Ringe)
- Roberto Diezmann (279 Ringe)
- Rebecca Diezmann (277 Ringe)
- Claudia Grothusheidkamp (278 Ringe)
- Dieter Külker (276 Ringe)
- Celina Went (279 Ringe)
- Joshua Westerbarkei (277 Ringe)
- Jasmina Knies (283 Ringe)
- Winfried Mühlenkord (276 Ringe)
- Lukas Honerlage (286 Ringe)
- Lisa Laß (281 Ringe)
- Pascal Bentlage (281 Ringe)
- Anna-Lena Mühlenkord (283 Ringe)
- Vanessa Johanntoberens (294 Ringe)
- Alexander Hermes (287 Ringe)
- Nico Lükewille (284 Ringe)
- Gewinner
- Julian Westhoff (288 Ringe)
- Ulrike Kathöfer (292 Ringe)
- Tobias Erichlandwehr (293 Ringe)
- Gewinner
- Gabriele Kammertöns (293 Ringe)
- Marc Honnerlage (293 Ringe)
- André Kettelhoit (294 Ringe)
Goldene Kordel
- Daniel Schmalenstroer (293 Ringe)
- Christian Pelkmann (294 Ringe)
- Gewinner 1
- Gewinner 2
- Gewinner 3
- Gewinner 1
- Gewinner 2
- Gewinner 3
- Gewinner
- Andre Pelkmann (299 Ringe)
- Gewinner 1
- Gewinner 2
- Gewinner 3
- Gewinner
- Meinolf Pelkmann (295 Ringe)